Ausblick
Herzogenberg Messe am 13.11. in der Pauluskirche Stuttgart, Leitung J. Klenk
weitere Aufführungen am 19. und 20. 11. ebenfalls in Stuttgart.
Bach Messe in h-Moll am 3.12. in der Stiftskirche Tübingen, Leitung Ingo Bredenbach
Bach Weihnachtsoratorium am 04.12. in Ravensburg
Rückblick
Highlights 2022
BWV 18 Samstag 19.02. Gesprächskonzert mit Dr. Martin Mautner, Sonntag 20.02. im Gottesdienst, Lutherkirche Karlsruhe, Leitung Dorothea Lehmann-Horsch
BWV 42 am 27.03. Gottesdienst Stuttgart Feuerbach, Leitung: Jürgen Klenk
Motette Stiftskirche Tübingen am 9.04., mit dem Ensemble Vocale Piccolo, unter der Leitung von Ingo Bredenbach
Telemann am Karfreitag 10:00, Lutherkirche Karlsruhe, Leitung Dorothea Lehmann-Horsch
BWV 105 Samstag 17.09. Gesprächskonzert mit Dr. Martin Mautner, Sonntag 18.09. Im Gottesdienst, Lutherkirche Karlsruhe, Leitung: Dorothea Lehmann.Horsch
22.09. Liederabend im Lentos Kunstmuseum Linz mit Fan Yang Klavier und Franz Josef Labmayr Klarinette
Highlights 2021
H-moll Messe von Bach, Motette in der Stiftskriche Tübingen am 05.12.21 Ensemble Vocale Piccolo unter der Leitung von Ingo Bredenbach
Motette in der Stiftskirche Tübingen, am 18.12.21 mit Werken von Schütz und Bach, mit dem Bariton Lucian Eller und Ingo Bredenbach an der Orgel
Gesprächskonzert und Gottesdienst BWV 95, 17./18.09.2021 mit Dr. Martin Mautner, Leitung Dorothea Lehmann-Horsch
BWV 44, 16.05.21 Musik im Gottesdienst, Lutherkirche Karlsruhe,
Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch
Kantatengottesdienst am 15.12.2019 in der Lutherkirche 10:00
Telemann Lauter Wonne, lauter Freude
mit Kirsten Christmann Blockflöte,
Orgel und Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch
Motette, Stiftskirche Tübingen, Samstag 07.12.19 um 20:00
Monteverdi: Marienvesper
Leitung: Ingo Bredenbach
Händel, Messias am 1.12.19 in Adelsheim
Lehrerkonzert der Musikschule Pliezhausen
am 13. 10.19 Forum4P Pliezhausen
Fortbildung des Landesverbands der Musikschulen
Stimmhygiene- Der Weg zu einer belastbaren Stimme
am 12.10.19, Forum4P Pliezhausen
Requiem von W. A. Mozart
Passionskantate „O Haupt voll Blut und Wunden“ von F. Mendelssohn Bartholdy
Lydia Eller, Sopran – Regina Grönegreß, Alt – Johannes Eidloth, Tenor – Florian Kontschak, Bass
Lutherkantorei, Instrumentalsolisten
Capriccio Fridericiana, Leitung:
Hubert Heitz
Gesamtleitung: D. Lehmann-Horsch
Rossini, Messa di Gloria, am 1.12.2018 in Bad Wimpfen mit dem Cantus Juvenis,
17:00
Bach, Weihnachtsoratorium 1-3, Samstag 15.12.2018, 19:30, kath. Kirche St. Bernhard, Achern
Telemann, Hemmet den Eifer
Sonntag 16.12.2018, Kantate im Gottesdienst 10:00, Lutherkirche Karlsruhe
Saint-Saens, Weihanchtsoratorium
25.12.2018, Gottesdienst St. Johannes Leonberg 10:00
Schütz, Weihnachtshistorie
30.12.2018, Pfrondorf
Vivaldi, Gloria
Montag 31.12.2018, 21:00 Silvesterkonzert, St. Peter Bruchsal
Rückblick der schönsten Konzerte 2017
KV 257, Ostersonntag 2017, St. Johannes Leonberg
BWV 4, BWV 131, Karsamstag 2017, Mottete Tübingen
21.01.2017, Lutherkirche Karlsruhe
Telemann, Hemmet den Eifer, verbannet die Rache
mit Dorothea Lehmann Horsch, Orgel und Kirsten Christmann, Flöte
25.12.2017, Achern
Josef Haydn "Kleine Orgelsolomesse"
24.12.2017, Kirche St. Bernhard Karlsruhe
Mitgestaltung des Gottesdienstes 22h
Weihnachtsoratorium von C.H. Graun
16. Dezember 2017 ab 19:00 Uhr
Ort: Kath. Kirche St. Bernhard
Kantorei und Jugendchor der Lutherana Karlsruhe, Capriccio Friedericiana, Leitung: Hubert Heitz
Sopran: Lydia Eller, Alt: Susan Marquardt, Tenor: Thomas Jakobs, Bass: Raimonds Spogis
Gesamtleitung: KMD Dorothea Lehmann-Horsch
Samstag 3.12.2017, evang. Stadtkirche Bad Wimpfen, 17:00
Telemann "Nun komm der Heiden Heiland" und Mozart "Messias"
Sonntag 26. November 2017, Kath. Kirche Rastatt, 16:00
BWV 137, Telemann "Machet die Tore weit", Telemann Magnificat in C
Samstag 28. Oktober 2017 "Insalata italiana", Stadthalle Holzgerlingen, voraussichtlicher Beginn 18:00, mit Vivaldi Gloria, Rossini "La carita" u. a. Werken
Sonntag, 8.Oktober 2017 11 Uhr
Kantatengottesdienst in der Stiftskirche Tübingen,
BWV 19 Es erhub sich ein Streit
Sonntag, 27.08.2017, Burg Golling,
Abschlusskonzert der kleinen Festspiele der Burg Golling
Das Holger Groh Ensemble und Lydia Eller mit Musik von Johann Strauss, Lehar und Zeitgenossen
Orchester BRUCHSALER BAROCKENSEMBLE
Konzertmeisterin Selma Heider-David
Leitung/Moderation Johann J. Beichel
3. Warmbronner Konzert, Sonntag, 9. Juli 2017, 20:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus, Warmbronn,
"Wer hat dies Liedlein erdacht ?"
Liederabend mit Werken von Brahms, Loewe, Mahler u.a.
Lydia Eller – Sopran
Lucian Eller – Bariton
Fan Yang – Klavier
Im Frühjahr 2015 erschienen: